Literajam – Lesung und Musik mit Wolfram Knauer und Joe Krieg

Sonntag, 20.3. Ideenraum der Stadtbücherei Würzburg:
Wolfram Knauer – Leiter des Jazzinstitut Darmstadt – liest aus seinem Buch Play yourself, man! Die Geschichte des Jazz in Deutschland
Musikalisch begleitet vom Würzburger Gitarristen Joe Krieg.

Der „Ideenraum“ der Stadtbücherei ist ein Pop Up-Raum in dem über einen Zeitraum von drei Monaten verschiedene Veranstaltungskonzepte ausprobiert und durchgeführt werden. Aus einer Kooperation zwischen der Stadtbücherei und der Programmgruppe mainJAZZ enstand die Idee, den „Jazz-Doktor“ Wolfram Knauer nach Würzburg einzuladen um sowohl sein Buch „Play yourself, man! Die Geschichte des Jazz in Deutschland.“ (2019 im ReclamVerlag erschienen) vorzustellen als auch aus ihm zu lesen.

Das Buch umfasst im Wesentlichen die Zeiten des Jazz in der Weimarer Republik, während des Dritten Reichs, dann parallel in der BRD und der DDR und danach im vereinten Deutschland. Das knapp 500 Seiten fassende Werk führt chronologisch durch die deutsche Jazzgeschichte. Es stellt sowohl die politischen wie sozialen Hintergründe als auch die Entwicklung aus diesen vor – immer mit Bezug auf die entscheidenden Musiker zur jeweiligen Zeit. Teils bebildert findet sich so in diesem Buch ein wahrer Schatz: das Wissen, das sich Wolfram Knauer in über 40 Jahren angeeignet hat; durch Konzerte, Bücher und Diskussionen.

Bei der vollbesetzten Lesung im Ideenraum hat sich Wolfram Knauer lustige, traurige, nachdenkliche und spannende Passagen aus dem Buch rausgepickt und mit Soundbeispielen so frisch vorgetragen, dass man sich nicht sicher sein konnte, ob er nun frei vorträgt oder vorliest.

Die einzelnen Abschnitte wurden von Joe Krieg an der Gitarre musikalisch umrahmt. Eigenkompositionen – teils mit Loop-Station aufgemotzt – sehr stimmig und feinfühlig vorgetragen.

Die Veranstaltung hat alle Mitwirkenden derartig begeistert, dass spontan beschlossen wurde, dieses Format ein weiteres Mal im Spätherbst 2022 durchzuführen. Dann im Falkenhaus – dem „Hauptsitz“ der Stadtbücherei. Ein genauer Termin wird hier natürlich angekündigt. Insgesamt ein Veranstaltungskonzept, das voll aufgegangen ist.

Den ersten Teil der Lesung haben wir auf Video aufgenommen und bei YouTube hochgeladen. Der zweite Teil folgt nach der zweiten Lesung 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: