
Die Jazzinitiative Würzburg plant ihr jährliches Jazzfestival heuer wieder am Traditionstermin, dem letzten Oktoberwochenende (30. & 31.Oktober 2021). Für das Programm mit dem Schwerpunkt auf Ethno-Fusion waren schon im Frühjahr 2020 sämtliche Verträge geschlossen, dann sagte die Jazzinitiative Würzburg coronabedingt ab. Aber: Alle Musiker erklärten sich einverstanden, 2021 in Würzburg aufzutreten.
Zum Glück, denn die Ensembles passen diesmal besonders gut zusammen. Jede Formation spielt ein individuelles Crossover zwischen Jazz und überraschenden anderen Genres, sei es Ethno, Electronica, moderne Klassik, Post Rock… Meist sind gleich mehrere dieser Merkmale in einem Bandstil vereint. Und bei allen Formationen hat die Programmgruppe der Jazzinitiative Würzburg e. V. darauf geachtet, dass sie mit ausgesprochen hoher Energie zuwerke gehen. Sehr viele Elekro-Bässe werden im Spiel sein und je zwei Didgeridoos und Ouds.
Die arabische Laute spielt gleich zu Festivalauftakt einer der Meister dieses Instruments, zugleich Pionier von Ethno-Fusion überhaupt, nämlich Roman Bunka als einer der Gäste des Quartetts Distances. Am späten Sonntagabend greifen die straßenmusik-geschulten Analogue Birds einige Anfangsmotive des Festwochenendes wieder auf. Zwischen diesen Polen spannt sich ein abwechslungsreicher Bogen.
Weitere Infos zu den einzelnen Termin und dem Rahmen-Programm findet Ihr auf der Website der Jazzinitiative Würzburg.
Kommentar verfassen